Ratgeber
Firnhaber, M.: „Legasthenie und andere Wahrnehmungsstörungen“, 3.stark erweiterte Aufl., Fischer 2005
Küspert, P.: Wie Kinder leicht lesen und schreiben
lernen, Oberste Brink 2001
Schwark, R. und Laue, U.: Legasthenie- Ein 15 Minuten-Programm
für jeden Tag, Ravensburger 2001
Sellin, Katrin: „Wenn Kinder mit Legasthenie Fremdsprachen lernen, Ernst Reinhardt
Verlag 2004
Fachbücher
Schulte-Körne, G. Hrsg.: „Legasthenie: erkennen, verstehen, fördern“ , Dr. Dieter Winkler 2001
Schulte-Körne, G. Hrsg.: „Legasthenie und Dyskalkulie“, Dr. Dieter Winkler 2007
Betz/Breuninger: „Teufelskreis Lernstörungen“ , 5.Aufl., PVU 1998
Akademie für Lehrerfortbildung Dillingen:
Rechenstörung-Diagnose-Förderung-Materialien,
Auer Verlag 2001
Milz, Ingeborg: Neuropsychologie für
Pädagogen. Neuropsychologische Voraussetzungen für Lernen
und Verhalten, HVA, Ed. Schindele, 1996
Nachbar-Themen
Spitzer, Manfred : „Lernen“, Spektrum Akademischer Verlag 2007
Vester,F.: Denken, Lernen, Vergessen, dtv 2001
Kegan, R.: Die Entwicklungsstufen des Selbst, Kindt
1991
Neuhaus.: Das hyperaktive Kind und seine Probleme,
Ravensburger 1999
Pauli,S. / Kisch,A.: Was ist los mit meinem Kind? Bewegungsauffälligkeiten
bei Kindern, Ravensburger 1998
Miller, Alice: Das Drama des begabten Kindes Suhrkamp
1997
Unser Buch-Tipp
Nadolny, Sten Die Entdeckung der Langsamkeit Serie
Piper 1992 |